Seniorenrunde zum Thema Märchen

Einmal im Monat lädt die Gemeinde zur Seniorenrunde ein.

im Vordergrund Servierwagen mit Geschirr und Torte, im Hintergrund Menschen an Tischen sitzend

An den Tischen im Gemeindesaal wird bei Kaffee und Kuchen geplaudert und gesungen, bevor man sich gemeinsam dem Thema des Tages widmet.

Am 9. Juli, dem letzten Treffen vor der Sommerpause, war als besonderes Highlight die Märchenerzählerin Swantje Schmidt eingeladen.

im Kreis sitzende Senioren im Gemeindesaal

In einer großen Runde war zunächst Raum, den eigenen persönlichen Bezug zu Märchen zu teilen, bevor Frau Schmidt dann zum ersten Vortrag ansetzte:

Märchenerzählerin Swantje Schmidt

„Spindel, Weberschiffchen und Nadel“ von den Gebrüdern Grimm. Klassisch geht es darin zu: Es ist die Erzählung von einem armen Waisenmädchen und einem heiratswilligen Prinzen, der die Reichste und Ärmste sucht, weil er keine arme nehmen soll und keine reiche will.

 Geschichten erzählen sich die Menschen aber natürlich rund um den Globus. Und so bot auch dieser Nachmittag eine Art „Tour d’Horizon“. Unser Gast nahm uns als Nächstes nach Tibet mit. Die Geschichte vom „Brokatbild“ erzählt von einer Brokatweberin, die sich auf dem Markt in das Bild eines Dorfes verliebt, dieses unter vielen Opfern jahrelang nachwebt, bis dieser Sehnsuchtsort schließlich Realität wird. Drei Söhne, von denen nur der jüngste Mut und Format zeigt, Prüfungen, die zu bestehen sind, damit alles ein glückliches Ende nimmt – das sind Motive, die wir auch aus unserer abendländischen Märchenkultur kennen.

Das letzte Märchen – alle trug Swantje Schmidt frei vor – aus dem Orient über einbeinige Truthähne überzeugte durch einen gewitzten Protagonisten und brachte mit seiner Pointe zum Lachen.

Tisch im Gemeindesaal mit Kuchen und Kaffee, brennende Kerzen und Gesangbücher

 Mit Kanon, Gebet und Segen schloss diese vergnügte Veranstaltung.

 Die nächste Seniorenrunde findet am 10. September statt. An diesem Tag steht eine Ausfahrt nach Ludwigslust an.

Anmeldungen nimmt das Kirchenbüro entgegen!

Beitrag teilen