Der brennende Dornbusch Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs

Dieses Fenster lässt sich aus der Nähe betrachten: Es befindet sich auf der Empore vorne links. Wie bei den anderen auch, sehen wir das eigentliche Motiv im mittleren Drittel. Klar zu erkennen ist der knieende Mose, vor ihm – eher Baum als Busch – der Dornbusch mit flammendem Rot, während das Fenster im Übrigen viele Grüntöne aufweist.

Kirchenfenster - Der brennende Dornbusch

Als Schafhirte ist Mose in dieser biblischen Geschichte unterwegs, als er einen Busch sieht, der zwar brennt, aber nicht verbrennt. Hierin begegnet er Gott und erhält den Auftrag, das Volk Israel aus Ägypten zu führen:
„So geh nun hin, ich will dich zum Pharao senden, damit du mein Volk, die Israeliten, aus Ägypten führst“.
Mose zaudert jedoch angesichts dieser großen Aufgabe und meldet Zweifel an: „Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe und führe die Israeliten aus Ägypten?“ bzw. fragt genauer nach: „Siehe, wenn ich zu den Israeliten komme und spreche zu ihnen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt!, und sie mir sagen werden: Wie ist sein Name?, was soll ich ihnen sagen?“ Auch wäre er nicht redegewandt genug und überhaupt könne Gott ja auch jemand anderen schicken.
Nach drei Zeichen Gottes und mit Schützenhilfe durch Moses Bruder Aaron nimmt Mose die Herausforderung schließlich an und mit Gottes Hilfe wendet es sich zum Guten:
„Aaron redete alle Worte, die der HERR zu Mose geredet hatte, und er tat die Zeichen vor den Augen des Volkes. Und das Volk glaubte; und als sie hörten, dass der HERR sich den Kindern Israel zugewandt und dass er ihr Elend gesehen habe, da neigten sie sich und beteten an.“ (2. Mose 4)

Beitrag teilen