Rückblick auf die 26. Reinbeker Proms, Sonnabend, 22. Oktober 2022

Rückblick auf die 26. Reinbeker Proms, Sonnabend, 22. Oktober 2022

Rückblick auf die 26. Reinbeker Proms, Sonnabend, 22. Oktober 2022

# Musik

Rückblick auf die 26. Reinbeker Proms, Sonnabend, 22. Oktober 2022

Die letzten Reinbeker Proms


Am 22. Oktober 2022 verwandelte sich die Maria Magdalenenkirche, nun wohl zum letzten Mal, in die Royal Albert Hall zur Last Night of the Reinbeker Proms.
Zunächst als reines Familienprojekt gestartet, leitete Jörg Müller nunmehr seit 26 Jahren diese in Reinbek so beliebte Veranstaltung und sorgte zusammen mit Friedhelm Joost und dem Almaran Salonorchester und vielen anderen für eine ganz besondere Stimmung im Kirchenraum.

Hier wird auf gelungene Weise deutlich, dass Kirche ein Versammlungsort ist, an dem es auch mal laut sein kann, fröhlich, lustig, komisch, manchmal auch ein bisschen verrückt. Hier darf jeder bei bestimmten Stücken mit einem mitgebrachten oder verteilten Klangkörper zu einem Gesamt-Klangwerk beitragen, Teil eines großen Ganzen werden an einem lebendigen Ort, an dem in diesen Stunden der Geist Gottes auf andere Weise zu den Menschen kommt, nämlich lachend, singend, musizierend und so manche/r vergisst hier vielleicht für einen Moment Kummer, Schmerzen, Sorgen und Leid. 

Jörg Müller versteht etwas von dieser Mischung aus Ernst und Fröhlichkeit und so hörten wir auch dieses Mal neben begeisternder, virtuoser Trompetenmusik von Michael Ohnimus und Boris Havkin, überwältigende Orgelmusik vom Kantor selbst vorgetragen, das blendend aufgelegte, beschwingt aufspielende Almaran Salonorchester mit bekannten Melodien– teilweise zum Mitpfeifen oder Mitklatschen - verschiedene Männerchöre, schon etwas in die Jahre gekommen aber mit so schönen Namen wie „Frohsinn Melodia“, „Liedertafel Concordia“ oder „Sander Jungs“, mit zu Herzen gehenden Seemanns- und (Hamburger) Volksliedern und natürlich Friedhelm Joost an der Drehorgel.

Für eine besondere Überraschung sorgte ein aus dem Jungen Chor zusammen-gestellter Frauenchor, wunderbar schräg verkleidet als Schulkinder, die zusammen mit unserm ehemaligen Kantor Hartmut Petry als singendem Schulmeister eine Bearbeitung aus Telemann und Bach von Friedhelm Joost vortrugen, natürlich zu Ehren unseres Kantors und zur großen Freude aller Zuhörer/innen.

Und selbstverständlich endete nach über zwei Stunden diese überaus gelungene
Veranstaltung auch hier mit Edward Elgar’s Pomp And Circumstances und den
altbekannten Melodien und englischen Liedern zum Mitsingen und die Wehmut dieser
Lieder übertrug sich, trotz aller Freude, auch auf das Publikum, denn diese Veranstaltung wird es so nicht mehr geben. Neben donnerndem Applaus sah man auch das ein oder andere Taschentuch, das herausgezogen wurde.


Danke, Jörg, für so viele Jahre Reinbeker Proms.


Margaret Odefey-Tanck

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed